Rolland Autonomous Navigation Assistant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAALL
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{EnableVideo}}
{{EnableVideo}}
= Automatischer Navigationsassistant =
= Automatischer Fahrassistant =
Das Video zeigt den Automatischen Navigationsassistanten und seine Integration in das BAALL.
Das Video zeigt den Automatischen Fahrassistanten und seine Integration in das BAALL.


Zu Beginn fragt der Benutzer den Rollstuhl "Please take me to the books", woraufhin der Rollstuhl selbstständig zum Bücherregal fährt. Nachdem der Benutzer ein Buch aus dem Regal entnommen hat, bittet er den Rollstuhl, ihn in die Küche zu fahren. Währenddessen öffnen sich die elektrischen Türen automatisch und die Küche nimmt eine angemessene Arbeitshöhe ein, so dass der Benutzer mit dem Rollstuhl darunter passt. Gegen Ende des Videos senkt der Benutzer mit einem Knopf an der Küchenplatte einen Küchenschrank ab, entnimmt einen Teller und lässt den Küchenschrank per Sprachkommando wieder zurückfahren.
Zu Beginn fragt der Benutzer den Rollstuhl "Please take me to the books", woraufhin der Rollstuhl selbstständig zum Bücherregal fährt. Nachdem der Benutzer ein Buch aus dem Regal entnommen hat, bittet er den Rollstuhl, ihn in die Küche zu fahren. Währenddessen öffnen sich die elektrischen Türen automatisch und die Küche nimmt eine angemessene Arbeitshöhe ein, so dass der Benutzer mit dem Rollstuhl darunter passt. Gegen Ende des Videos senkt der Benutzer mit einem Knopf an der Küchenplatte einen Küchenschrank ab, entnimmt einen Teller und lässt den Küchenschrank per Sprachkommando wieder zurückfahren.
Zeile 8: Zeile 8:


Download: [http://baall.informatik.uni-bremen.de/videos/orig/AutonomousNavigationAssistant.wmv DrivingAssistant_in_BAALL.wmv] (720x576, WMV3, 22MB)
Download: [http://baall.informatik.uni-bremen.de/videos/orig/AutonomousNavigationAssistant.wmv DrivingAssistant_in_BAALL.wmv] (720x576, WMV3, 22MB)
= Automatischer Fahrassistent mit Dialog-System auf der Cebit =
Das Video zeigt den Automatischen Fahrassistenten mit einem Dialog-System zur Auswahl der Fahrtroute auf der Cebit 2009. Der Benutzer kann sich über die verschiedenen Aussteller in der Halle 9 der Cebit informieren und dabei eine Fahrtroute festlegen. Der Rollstuhl fährt diese Route dann ab.
<div style="text-align:center;">{{Video|divid=testvid2|aliastext=Autonome Navigation auf der Cebit mit Zeilauswahl durch Dialog|width=320|height=256|filename=CebitDialog}}</div>
Download: [http://baall.informatik.uni-bremen.de/videos/orig/CebitDialog.wmv CebitDialog.wmv] (720x576, WMV3, 81MB)


[[Kategorie:Video]]
[[Kategorie:Video]]

Version vom 9. März 2009, 22:18 Uhr

Automatischer Fahrassistant

Das Video zeigt den Automatischen Fahrassistanten und seine Integration in das BAALL.

Zu Beginn fragt der Benutzer den Rollstuhl "Please take me to the books", woraufhin der Rollstuhl selbstständig zum Bücherregal fährt. Nachdem der Benutzer ein Buch aus dem Regal entnommen hat, bittet er den Rollstuhl, ihn in die Küche zu fahren. Währenddessen öffnen sich die elektrischen Türen automatisch und die Küche nimmt eine angemessene Arbeitshöhe ein, so dass der Benutzer mit dem Rollstuhl darunter passt. Gegen Ende des Videos senkt der Benutzer mit einem Knopf an der Küchenplatte einen Küchenschrank ab, entnimmt einen Teller und lässt den Küchenschrank per Sprachkommando wieder zurückfahren.

Autonome Navigation im BAALL mit Hilfe von Sprachbefehlen

Download: DrivingAssistant_in_BAALL.wmv (720x576, WMV3, 22MB)

Automatischer Fahrassistent mit Dialog-System auf der Cebit

Das Video zeigt den Automatischen Fahrassistenten mit einem Dialog-System zur Auswahl der Fahrtroute auf der Cebit 2009. Der Benutzer kann sich über die verschiedenen Aussteller in der Halle 9 der Cebit informieren und dabei eine Fahrtroute festlegen. Der Rollstuhl fährt diese Route dann ab.

Autonome Navigation auf der Cebit mit Zeilauswahl durch Dialog

Download: CebitDialog.wmv (720x576, WMV3, 81MB)