Videos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BAALL
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
{{EnableVideo}}
{{EnableVideo}}
[[en:Videos]]
= Videos =


== Videos ==
=== Intelligenter Rollstuhl ===
Um die abnehmenden physischen und kognitiven Fähigkeiten im Alter zu kompensieren werden für den Rollstuhl Rolland verschiedene Assistenz-Systeme entwickelt:
Um die abnehmenden physischen und kognitiven Fähigkeiten im Alter zu kompensieren, werden für Rollstühle verschiedene Assistenz-Systeme entwickelt:
* Der [[Rolland Safety Assistant|SafetyAssistant]] bremst rechtzeitig vor Hindernissen
* Der [[Rolland Driving Assistant|DrivingAssistant]] umfährt Hindernisse und hilft bei der Navigation durch enge Türen
Dabei lässt sich Rolland sowohl mit einem [[Rolland Driving Assistant#Steuerung durch Joystick|klassischen Joystick]] als auch mit einem neuartigen [[Rolland Driving Assistant#Steuerung durch Head-Joystick|Head-Joystick]] steuern.


Rolland ist ausgestattet mit Entfernungsmessern, einem kleinen Computer und zwei Laserscannern. Die Laserscanner sind hinten und vorne, unter den Fußablagen, angebracht. Mit ihnen wird die Distanz zu den Hindernissen gemessen, die bis zu 12cm hoch sein können.
* Der [[Rolland Safety Assistant|Sicherheitsassistant]] bremst rechtzeitig vor Hindernissen


{| align=center
* Der [[Rolland Driving Assistant|Fahrassistant]] umfährt Hindernisse und hilft bei der Navigation durch enge Türen
| [[Bild:Rolland Steuerung mit Joystick.jpg]]
| [[Bild:Rolland Steuerung mit Head-Joystick.jpg]]
|}


Der in den Videos gezeigte Rollstuhl basiert auf dem Modell Xeno, dass von der deutschen Firma Otto Bock hergestellt wird.
* Der [[Rolland Autonomous Navigation Assistant|Automatische Navigationsassistant]] findet selbstständig einen Weg zum Ziel


== Intelligenter Rollstuhl ==
Dabei lässt sich der Rollstuhl sowohl mit einem [[Rolland Driving Assistant#Steuerung durch Joystick|klassischen Joystick]] als auch mit einem neuartigen [[Rolland Driving Assistant#Steuerung durch Head-Joystick|Kopf-Joystick]] steuern.


Der Rollstuhl ist mit Radumdrehungsmessern, einem kleinen Computer und zwei Laserscannern ausgestattet. Die Laserscanner sind hinten und vorne unter den Fußstützen angebracht. Mit ihnen wird die Entfernung zu den dichtesten Hindernissen auf einer Höhe von 12 cm gemessen. Der intelligente Rollstuhl basiert auf dem Model ''Xeno'' von [[Sponsoren und Partner|Otto Bock Healthcare]].


== IntelligentWalker ==
=== Intelligenter Rollator ===
Der Intelligente Rollator unterstützt den Benutzer bei der [[Intelligent Walker Walking Assistant|Vermeidung von Kollisionen]] und der [[Intelligent_Walker_Navigation_Assistant|Wegfindung]].

Aktuelle Version vom 10. März 2009, 10:21 Uhr

Videos

Intelligenter Rollstuhl

Um die abnehmenden physischen und kognitiven Fähigkeiten im Alter zu kompensieren, werden für Rollstühle verschiedene Assistenz-Systeme entwickelt:

  • Der Fahrassistant umfährt Hindernisse und hilft bei der Navigation durch enge Türen

Dabei lässt sich der Rollstuhl sowohl mit einem klassischen Joystick als auch mit einem neuartigen Kopf-Joystick steuern.

Der Rollstuhl ist mit Radumdrehungsmessern, einem kleinen Computer und zwei Laserscannern ausgestattet. Die Laserscanner sind hinten und vorne unter den Fußstützen angebracht. Mit ihnen wird die Entfernung zu den dichtesten Hindernissen auf einer Höhe von 12 cm gemessen. Der intelligente Rollstuhl basiert auf dem Model Xeno von Otto Bock Healthcare.

Intelligenter Rollator

Der Intelligente Rollator unterstützt den Benutzer bei der Vermeidung von Kollisionen und der Wegfindung.